Unter Profi-Läufern ist Hubert Karl als „Mr. Spartathlon“ bekannt. Als weltweit einziger Läufer hat er den 246 km langen Ultralauf von Athen nach Sparta 22 Mal vollendet. Der Spartathlon gilt als einer der schwersten und längsten Nonstop-Läufe der Welt. Er hat einen einzigartigen kulturellen und historischen Hintergrund.
Laufen ist für Hubert Karl Leben. Der Diplom-Lauftherapeut ist bisher mehr als 170.000 km gelaufen. Er ist ein Läufer der Superlative. Seine Läuferkarriere begann bereits 1983. „Ich merkte, dass mir die Kondition fürs Fußballspielen fehlte“, schmunzelt Hubert Karl, „daher fing ich an, sie mit dem Lauftraining kontinuierlich zu steigern.“ Eisern entschlossen arbeitete er sich von bescheidenen 2 Kilometer-Läufen zu ersten Marathons vor.
Seit 1989 absolviert Hubert Karl Läufe, die deutlich über die Marathonstrecke von 42,195 km hinaus gehen – beispielsweise den Badwater Ultramarathon, einen der weltweit härtesten Ultramarathons. Die 217, 26 km lange Strecke führt durch den Death-Valley-Nationalpark in Kalifornien. Nicht nur die Länge dieses Ultramarathons, auch die extremen klimatischen Bedingungen mit Temperaturen über 50 °C sind hier eine besondere Herausforderung.
Hubert Karl liebt es, die anspruchvollsten Laufstrecken der Welt zu meistern. Auch die Teilnahme am traditionsreichen Comrades Marathon (90 km) in Südafrika gehört zu seinen „Trophäen“, sowie der Kirschblütenlauf in Japan mit mehr als 250 km, den er 6x bewältigte. Für den Zeiler ist kein Ziel unerreichbar, kein Berg zu steil und keine Strecke zu weit. Mehr als 170.000 Laufkilometer, mehr als 700 Wettkämpfe und 132 Ultramarathonläufe machen Hubert Karl zu einem weltweit einzigartigen Athleten.